BERLIN – Angesichts weltweit angespannter Agrarmärkte infolge des Ukraine-Krieges sollen die deutschen Bauern zusätzliche Flächen zur Nutzung für Tierfutter verwenden können.

Steigende Futterpreise: Bauern dürfen mehr Flächen nutzen. Dafür sollen in diesem Jahr ausnahmsweise bestimmte „ökologische Vorrangflächen“ freigegeben werden, wie das Bundeslandwirtschaftsministerium am Freitag in Berlin mitteilte. Normalerweise müssen Gras und andere Pflanzen dort für die Bodenverbesserung untergepflügt werden und dürfen nicht genutzt werden. Insgesamt handelt es sich demnach um gut eine Million Hektar. Dies soll den Preisanstieg bei Futter für die Betriebe mildern.

Powered by WPeMatico

admin01